Unter Urban Gardening ist der Gartenbau im städtischen Umfeld gemeint. Für den Trend Gemüse und Kräuter in der Stadt anzubauen gibt es mehre gute Gründe. In den Städten Deutschland dient es eher der Freizeitbeschäftigung und dem Wunsch nach gesunder Ernährung. In der dritten Welt und zu Krisenzeiten wird der Anbau von Nutzpflanzen aus der Not betrieben. Zum Beispiel wurde in den ersten Nachkriegsjahren Kartoffeln vor der Ruine des Reichstages angebaut.
Tapiokanudeln
Tapiokanudeln sind flache asiatische Nudeln die vorwiegend in Vietnam aus Tapiokastärke, Reismehl, Wasser und Salz hergestellt werden. In unter 10 Minuten sind die transparenten Nudeln für ein leckeres asiatisches Gericht schnell zubereitet. Die Nudeln schmecken zwar nach nichts, nehmen aber den Geschmack vom Gericht und Soßen hervorragend auf. Die Zubereitung der schnell kochenden Nudeln ist denkbar einfach:
Olivenöl
Eine kostbare Bereicherung für eine gesunde Küche sind Olivenöle schon seit der Antike. Zu den mediterranen Gerichten wie Pizza, Pasta, Salat und zum Braten hat Olivenöl nicht nur einen positiven Einfluss auf den guten Geschmack. An dem hohen Anteil der ungesättigten Fettsäuren in der traditionellen italienischen Küche trägt das Olivenöl mit bei.
Salatherzen
Mit Salatherzen lassen sich schnell und einfach knackige Salate zaubern. Er ist nicht nur schnell gewaschen und zubereitet, das Salatherz schmeckt auch noch besonders gut. Die ausgeprägte Mittelrippe des Salatblattes sorgt für den richtigen Biss. Als Rohkost wird der Salat am meisten genüsslich verzehrt. Er kann sogar auch als gegrillter Salat serviert werden. Für viele Salatrezepte findet das leicht nach Spargel schmeckende Blattgemüse Verwendung.
„Salatherzen“ weiterlesenChampignons selber züchten
Wer Champignons zu Hause züchtet, zeigt seinen guten Geschmack. Das Aroma und der Geruch von frisch geernteten Champignons ist unbeschreiblich gut. Ohne Frage macht eine eigene Pilzzucht bei Freunden und Besuchern einen nachhaltigen Eindruck. Fängt das Myzel oder Pilzgeflecht einmal an Fruchtkörper zu bilden, sehen Sie was damit gemeint ist, wenn Pilze schießen.
„Champignons selber züchten“ weiterlesenHartweizen
Das Getreide Hartweizen wird überwiegend für die Herstellung von Couscous, Nudeln und anderen Teigwaren verwendet. Hartweizen wird auch als Glasweizen und Durumweizen bezeichnet.
Salzsorten zum Kochen
In jeder guten Küche finden Sie unzählige Gewürze und Kräuter. Darunter wird sich bestimmt auch normales weißes Speisesalz befinden. Obwohl unsere Zunge spezielle Rezeptoren für den Salzgeschmack hat, wird oft nur einfaches raffiniertes Tafelsalz verwendet. Spitzenköche verwenden gerne unterschiedliche Salzsorten zum abgestimmten Salzen der Gerichte.
„Salzsorten zum Kochen“ weiterlesen